![]() |
Sofern nicht der Befehl ATQ1 aktiv ist (Rückmeldungen vom Modem aus), wird das Modem Befehlseingaben bestätigen und Mitteilungen z.B. über einen ankommenden Ruf oder einen Verbindungsaufbau machen.
In der Standardeinstellung ATV1 sendet das Modem die Rückmeldungen im Klartext (mit abschliessendem Carriage Return- und Linefeed-Zeichen). Bei Konfiguration auf ATV0 sendet das Modem die Rückmeldungen in Kurzform als Ziffer (mit abschliessendem Carriage Return).
V1 | V0 | Bedeutung |
OK | 0 | Kommandozeile abgearbeitet |
RING | 2 | Ankommender Ruf |
NO CARRIER | 3 | Keine Verbindung zustandegekommen oder Träger länger als 10 Sekunden verlorengegangen |
ERROR | 4 | Fehler bei Kommandoeingabe |
NO DIALTONE | 6 | Keinen Wählton erhalten |
DIAL LOCKEDDIAL LOCKED | 6 | Wählfunktion gesperrt |
BUSYBUSY | 7 | Gerufener Anschluß besetzt |
NO ANSWERNO ANSWER | 10 | Nach Wählsonderzeichen @ keine Ruhe erkannt |
Die CONNECT-Meldungen, d.h. die Rückmeldungen über einen erfolgreichen Verbindungsaufbau, werden durch die Befehle AT-M, AT\V und ATX, beeinflußt. Die nachstehende Tabelle gibt eine Übersicht möglicher CONNECT-Meldungen:
HINWEIS: Das Symbol * gibt an, dass der Parameter gesetzt ist. Ist das Symbol in mehreren Spalten angegeben (z.B. unter \V0 und \V1), kann die Rückmeldung sowohl beim einen als auch beim anderen Parameter auftreten.
V1 |
V0 |
X0 |
X1 X2 X3 X4 |
-M0 | -M1 | \V0 | \V1 | \V2 | \V8 | Art des Verbindungsaufbaus |
CONNECT | 1 | * | * | * | * | * | * | * | unabhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit und dem Protokoll | |
CONNECT 300
CONNECT 1200 CONNECT 2400 CONNECT 4800 CONNECT 7200 CONNECT 9600 CONNECT 12000 CONNECT 14400 CONNECT 16800 CONNECT 19200 CONNECT 21600 CONNECT 24000 CONNECT 26400 CONNECT 28800 CONNECT 31200 CONNECT 33600 CONNECT 1200/HX CONNECT 75/1200 CONNECT 1200/75 | 1
5 10 11 16 12 13 14 110 111 112 113 114 115 116 117 51 52 53 | * | * | * | * | * | * | Übertragungsgeschwindigkeit 300..33.600 bit/s duplex, keine Fehlerkorrektur / Datenkompression Übertragungsgeschwindigkeit 1200 bit/s CONNECT 1200/HX | ||
CONNECT 300
CONNECT 1200 CONNECT 2400 CONNECT 4800 CONNECT 7200 CONNECT 9600 CONNECT 12000 CONNECT 14400 CONNECT 16800 CONNECT 19200 CONNECT 21600 CONNECT 24000 CONNECT 26400 CONNECT 28800 CONNECT 31200 CONNECT 33600 | 1
5 10 30 34 32 36 38 130 132 134 136 138 140 142 144 | * | * | * | Übertragungsgeschwindigkeit 300 bit/s duplex mit MNP oder Übertragungsgeschwindigkeit 1200..33.600 bit/s duplex mit MNP oder V.42(bis) | |||||
CONNECT 300/REL
CONNECT 1200/REL CONNECT 2400/REL CONNECT 4800/REL CONNECT 7200/REL CONNECT 9600/REL CONNECT 12000/REL CONNECT 14400/REL CONNECT 16800/REL CONNECT 19200/REL CONNECT 21600/REL CONNECT 24000/REL CONNECT 26400/REL CONNECT 28800/REL CONNECT 31200/REL CONNECT 33600/REL | 20
22 23 31 35 33 37 39 131 133 135 137 139 141 143 145 | * | * | * | Übertragungsgeschwindigkeit 300 bit/s duplex mit MNP oder Übertragungsgeschwindigkeit 1200..33.600 bit/s duplex mit MNP oder mit V.42(bis) | |||||
CONNECT 300/REL - MNP
CONNECT 1200/REL - MNP CONNECT 2400/REL - MNP CONNECT 4800/REL - MNP CONNECT 7200/REL - MNP CONNECT 9600/REL - MNP CONNECT 12000/REL - MNP CONNECT 14400/REL - MNP CONNECT 16800/REL - MNP CONNECT 19200/REL - MNP CONNECT 21600/REL - MNP CONNECT 24000/REL - MNP CONNECT 26400/REL - MNP CONNECT 28800/REL - MNP CONNECT 31200/REL - MNP CONNECT 33600/REL - MNP | 20
22 23 31 35 33 37 39 131 133 135 137 139 141 143 145 | * | * | * | Übertragungsgeschwindigkeit 300..33.600 bit/s duplex mit MNP | |||||
CONNECT 1200/REL - LAPM
CONNECT 2400/REL - LAPM CONNECT 4800/REL - LAPM CONNECT 7200/REL - LAPM CONNECT 9600/REL - LAPM CONNECT 12000/REL - LAPM CONNECT 14400/REL - LAPM CONNECT 16800/REL - LAPM CONNECT 19200/REL - LAPM CONNECT 21600/REL - LAPM CONNECT 24000/REL - LAPM CONNECT 26400/REL - LAPM CONNECT 28800/REL - LAPM CONNECT 31200/REL - LAPM CONNECT 33600/REL - LAPM | 22
23 31 35 33 37 39 131 133 135 137 139 141 143 145 | * | * | * | Übertragungsgeschwindigkeit 300..33.600 bit/s duplex mit V.42(bis) | |||||
CONNECT 300/MNP
CONNECT 1200/MNP CONNECT 2400/MNP CONNECT 4800/MNP CONNECT 7200/MNP CONNECT 9600/MNP CONNECT 12000/MNP CONNECT 14400/MNP CONNECT 16800/MNP CONNECT 19200/MNP CONNECT 21600/MNP CONNECT 24000/MNP CONNECT 26400/MNP CONNECT 28800/MNP CONNECT 31200/MNP CONNECT 33600/MNP | 21
22 23 24 25 26 27 28 120 121 122 123 124 125 126 127 | * | * | * | Übertragungsgeschwindigkeit 300..33.600 bit/s duplex mit MNP Klasse 1..4 | |||||
CONNECT 300/MNP5
CONNECT 1200/MNP5 CONNECT 2400/MNP5 CONNECT 4800/MNP5 CONNECT 7200/MNP5 CONNECT 9600/MNP5 CONNECT 12000/MNP5 CONNECT 14400/MNP5 CONNECT 16800/MNP5 CONNECT 19200/MNP5 CONNECT 21600/MNP5 CONNECT 24000/MNP5 CONNECT 26400/MNP5 CONNECT 28800/MNP5 CONNECT 31200/MNP5 CONNECT 33600/MNP5 | 71
72 73 74 75 76 77 78 170 171 172 173 174 175 176 177 | * | * | * | Übertragungsgeschwindigkeit 300..33.600 bit/s duplex mit MNP Klasse 5 | |||||
CONNECT 1200/LAPM
CONNECT 2400/LAPM CONNECT 4800/LAPM CONNECT 7200/LAPM CONNECT 9600/LAPM CONNECT 12000/LAPM CONNECT 14000/LAPM CONNECT 16800/LAPM CONNECT 19200/LAPM CONNECT 21600/LAPM CONNECT 24000/LAPM CONNECT 26400/LAPM CONNECT 28800/LAPM CONNECT 31200/LAPM CONNECT 33600/LAPM | 82
83 84 85 86 87 88 180 181 182 183 184 185 186 187 | * | * | * | Übertragungsgeschwindigkeit 300..33.600 bit/s duplex mit V.42 | |||||
CONNECT 1200/LAPM/V42BIS
CONNECT 2400/LAPM/V42BIS CONNECT 4800/LAPM/V42BIS CONNECT 7200/LAPM/V42BIS CONNECT 9600/LAPM/V42BIS CONNECT 12000/LAPM/V42BIS CONNECT 14400/LAPM/V42BIS CONNECT 16800/LAPM/V42BIS CONNECT 19200/LAPM/V42BIS CONNECT 21600/LAPM/V42BIS CONNECT 24000/LAPM/V42BIS CONNECT 26400/LAPM/V42BIS CONNECT 28800/LAPM/V42BIS CONNECT 31200/LAPM/V42BIS CONNECT 33600/LAPM/V42BIS | 92
93 94 95 96 97 98 190 191 192 193 194 195 196 197 | * | * | * | Übertragungsgeschwindigkeit 300..33.600 bit/s duplex mit V.42bis | |||||
CONNECT | 1) | * | * | * | * | * | * | Geschwindigkeitsunabhängig ohne MNP bzw. V.42 | ||
CONNECT MNP | 1) | * | * | * | * | * | * | mit MNP Klasse 1..4 | ||
CONNECT MNP5 | 1) | * | * | * | * | * | * | mit MNP Klasse 5 | ||
CONNECT LAPM | 1) | * | * | * | * | * | * | mit V.42 | ||
CONNECT LAPM/V42BIS | 1) | * | * | * | * | * | * | mit V.42bis |
1) Der Befehl AT-M1 hat keine Auswirkungen auf die Kurzformen der Rückmeldungen. Diese entsprechen also den Rückmeldungen bei der Einstellung AT-M0.