![]() |
Das ELSA MicroLink 14.4TQ, 28.8TQV, 33.6TQV und 33.6TS verfügt über die Möglichkeit, automatisch zwischen einem Fax- und einem Datenanruf zu unterscheiden. Um diese Adaptive-Answer-Funktion zu benutzen, sollten folgende Hinweise beachtet werden. Die Initialisierungsbeispiele beziehen sich im Faxbetrieb auf den Faxempfang, eine Initialisierung für das Bereitstellen von Faxnachrichten ist mit den entsprechenden Befehlen möglich. Modemrückmeldungen sind in Grossbuchstaben geschrieben, Befehle, die an das Modem gesendet werden, in Kleinbuchstaben.
Nach dem Empfang von '+FDM' bzw. 'DATA' sollte das DFÜ-Programm gestartet werden. Falls dieses eine Initialisierung sendet, muss das Bit 6 des Registers S14 auf 1 gesetzt sein, um einen Abbruch des Verbindungsaufbaus zu verhindern.
Modeminitialisierung
at+fclass=2.0 Fax-Betrieb nach Class 2.0 einstellen at+faa=1 Adaptiven Answer-Modus (Fax/Data-Auto-Mode) einschalten at+fcr=1 Faxempfang einschalten at+fis=,5 V.17 einstellen, evtl. weitere Einstellungen
Ablauf bei ankommendem Faxanruf
RING Ankommender Ruf +FCO Fax-Connect-MeldungAblauf bei ankommendem Datenanruf
RING Ankommender Ruf +FDM Erkennung des Datenruftons (1300 Hz) CONNECT Daten-Connect-Meldung
Initialisierung des Modems
at+fclass=2 Fax-Betrieb nach Class 2 einstellen at+faa=1 Adaptiven Answer-Modus (Fax/Data-Auto-Mode) einschalten at+fcr=1 Faxempfang einschalten at+fdis=,5 V.17 einstellen, evtl. weitere EinstellungenAblauf bei ankommendem Faxanruf
RING Ankommender Ruf FAX Erkennung des Faxruftons (1100 Hz) +FCON Fax-Connect-MeldungAblauf bei ankommendem Datenanruf
RING Ankommender Ruf DATA Erkennung des Datenruftons (1300 Hz) CONNECT Daten-Connect-Meldung
Initialisierung des Modems
at+fclass=1 Fax-Betrieb nach Class 1 einstellen at+fae=1 Adaptiven Answer-Modus (Fax/Data-Auto-Mode) einschalten evtl. weitere EinstellungenAblauf bei ankommendem Faxanruf
RING Ankommender Ruf FAX Erkennung des Faxruftons (1100 Hz) CONNECT Fax-Connect-MeldungAblauf bei ankommendem Datenanruf
RING Ankommender Ruf DATA Erkennung des Datenruftons (1300 Hz) ato Verbindungsaufbau fortsetzen CONNECT Daten-Connect-MeldungBei Class 2 bzw. Class 1 bewirkt der Befehl at+fclass=2 bzw. at+fclass=1, dass ein direkt folgendes RING mit 19.200 bit/s vom Modem gesendet wird. Wird jedoch zwischenzeitlich ein weiterer AT-Befehl zum Modem geschickt, stellt sich das Modem wieder automatisch auf die Geschwindigkeit um, mit der dieser AT-Befehl gesendet wurde.