Zeichnung FAQ Index-Seite
- 001 - Wie kann ich eine EPS Bilddatei in
meiner Zeichnung anzeigen lassen?
- 002 - Ich erstelle ein Organisationsdiagramm. Wie kann ich gleichmäßige Abstände zwischen meinen Textfeldern machen?
- 003 - Was muss ich tun um ein Bild
in meiner Zeichnung zuzuschneiden?
- 004 - Ich habe ein Dokument bekommen, das Bilder enthält, aber
alle zeigen statt den Graphiken nur das Ankersymbol an. Was läuft schief?
- 005 - Ich habe ein Bild
(JPEG-Format), bei dem ich die Farben ändern muss,
bevor ich es in einem OpenOffice.org Dokument verwende. Wie verändere ich die Farben?
- 006 - Wie füge ich einen
Screenshot oder ein anderes Bild in meine Zeichnung
ein?
- 007 - Ich möchte die Größe
eines Bildes in einer Zeichnung ändern. Wie kann ich das machen?
- 008 - Wie kann ich eine OpenOffice.org Zeichnung in einem
Standard-Bildformat (wie zum Beispiel BMP, JPG,...) speichern?
- 009 - Ich würde gerne ein CD-Cover erstellen, aber ich weiß
nicht wie ich den Text rotieren kann, sodass es dann
auf der CD lesbar ist! Welchen Anweisungen soll ich folgen, damit ich hier erfolgreich
bin?
- 010 - Wie kann ich den Ursprung
der Zeichnung neu definieren?
- 011 - Ich möchte im Hintergrund einen punktierten
Raster als Hilfe für meine Zeichnungen haben. Ist das in OpenOffice.org
machbar?
- 012 - Ich versuche eine Zeichnung zu drucken, aber die Farben auf
dem Ausdruck sind nicht dieselben wie auf dem Bildschirm. Wie kann ich die Farben des CMYK Farbsystems verändern?
- 013 - Ich zeichne einen Banner für eine Web-Seite. Wie kann ich
das in einer 'web-sicheren' Farbpalette tun?
- 014 - Wenn ich eine Zeichnung drucken möchte, werden die Ränder
der Zeichnung nahe den Seitenrändern nicht richtig gedruckt. Wie kann ich dieses Problem lösen?
zurück zur Dokumentations-Hauptseite | zurück zur Zeichnung FAQ Index-Seite