OpenOffice.org Übersicht -> Erste Schritte -> OpenOffice.org Formel
  

[zurück] [Hauptmenü]
[weiter]

OpenOffice.org Formel

04 - Klammern

Beinahe in jeder nur erdenklichen Formel werden Klammern benötigt. OpenOffice.org's Formelprogramm unterscheidet zwischen mehreren Arten von Klammern:
Weiters gibt es noch die wichtige Formatierungstechnik, dass die größe der Klammern auch variabel sein kann. Ich demonstriere Ihnen am besten an einem einfachen Beispiel, wie man die Größe einer Klammer mit den vorangestellten Kommandos left und right ändern kann. (Wichtig ist dabei, dass korrespondierende Klammern gleich gekennzeichnet werden müssen und in der selben logischen Hierachie sein müssen - nur so weiß das Formelprogramm, wie groß die Klammer sein muss.)

Kommando-Eingabefeld
Formel
(1+2-2 cdot (2 over {2-1}))
(1+2-2 cdot (2 over {2-1}))
left (1+2-2 cdot left (2 over {2-1} right ) right )
left (1+2-2 cdot left (2 over {2-1}right ) right )
left lbrace a^2+b^2=c^2 right rbrace
left lbrace a^2+b^2=c^2 right rbrace


[zurück] [Hauptmenü]
[weiter]