001 - Gibt es eine Korrekturkennung (Änderungskontrolle) in OpenOffice.org?
002 - Wie mache ich aus der ersten Seite meines Textes eine Titelseite und beginne mit der Seitennummerierung (Seite 1) auf der zweiten Seite meines Dokumentes?
003 - Wie kann ich es erreichen, dass die Kopfzeile nur auf der ersten Seite des Dokumentes erscheint?
004 - Wie erscheint ein Logo auf jeder Seite meines Dokumentes?
005 - Wie kann ich die automatische Wortergänzungausschalten?
006 - Wie erzeuge ich eine nummerierte Gliederung? Sie sollte wie folgt aussehen:
007 - Kann ich zwei Tabellen miteinander verbinden?
008 - Wie erzeuge ich einen Einzug (eine Einrückung) in meinem Dokument?
009 - Wie kann ich die Wörter (Zeichen, Zeilen usw.) in meinem Dokument zählen lassen?
010 - Wie rufe ich Textbausteine (Autotext) in meinem Text auf?
011 - Wie erzeuge ich Etiketten in OpenOffice.org?
012 - Wie füge ich eine A4-Querformat Seite in mein A4-Hochformat Dokument ein?
013 - In meinem Textdokument erscheint eine leere Seite. Der gesamte Inhalt müßte aber auf die vorhergehende Seite zu passen.
Wie werde ich die leere Seite los?
014 - Wie kann ich die Kopfzeile einer Tabelle meines Textdokumentes auf jeder Seite wiederholen lassen?
015 - Gibt es in OpenOffice.org eine ähnliche Möglichkeit, die der Befehl 'Format übertragen' in MS Word bietet?
016 - Wie lösche ich eine mehrere feste Zeilenumbrüche (hard returns), die z. B. von einer E-Mail in meinen Text eingefügt wurden?
017 - Wie schütze ich einen Textbereich so, dass er nicht verändert werden kann?
018 - Ich habe einen Text, bei dem jeder Wortanfang in Großbuchstaben stehen soll. Kann man das automatisieren?
019 - In meinem Textdokument habe ich eine Tabelle erzeugt, die sich über mehr als eine Seite erstreckt. Die Kopfzeile wird auf jeder Seite wiederholt. Ist es möglich, dass mehr als eine Zeile auf den Folgeseiten wiederholt wird?
020 - Wie füge ich ein Inhaltsverzeichnis in mein Dokument ein?
021 - Wie kann ich mein Inhaltsverzeichnis aktualisieren, wenn ich neuen Text geschrieben habe?
022 - Wie kann ich dafür sorgen, dass in der Fußzeile meines Dokumentes immer das aktuelle Datum erscheint?
023 - Ich benutze die Versionskontrolle in meinem Textdokument. Einige Menüpunkte, die ich vorher gesehen habe, sind verschwunden. Woran liegt das
024 - Wenn ich in der Mitte eines Tabellenfeldes oder in einen leeren Absatz klicke, fügt OpenOffice.org Tabulator-Schritte vor meiner Cursorposition ein. Wie kann ich das vermeiden?
026 - Wie schalte ich schnell und einfach zu meinem Standardformat zurück, wenn ich z. B. nur einige Wörter mit einer Hervorhebung (unterstrichen/fett/kursiv) darstellen will?
027 - Wie stelle ich einen Teil des Textes (nicht den gesamten Text) in Spalten dar?
028 - Wie kann ich einen Querverweis (Hyperlink) korrigieren? Immer wenn ich auf den Querverweis klicke, wird der Verweis aktiviert.
029 - Kann ich einen ganzen Absatz mit Hilfe der Tastatur verschieben?
030 - Wie kann ich verschiedene Teile eines Textes auswählen (markieren)?
031 - Einige '#' Zeichen, die ich in einer Reihe eingegeben habe, erzeugen eine dicke schwarze Doppellinie. Wie kann ich diese Linie wieder löschen?
032 - Die Adresse einer Netzseite (URL = Uniform Reference Locators) erscheint unterstrichen und in einer anderen Farbe als der übrige Text. Wie kann ich diese Einstellungen verändern?
033 - Wenn ich .5 eingebe, verwandelt OpenOffice.org dies automatisch in einen Bruch (½). Wie kann ich dies abstellen?
034 - Ich schreibe normalen Text. OpenOffice.org verwandelt oft einen Kleinbuchstaben am Anfang eines Wortes in einen Großbuchstaben. Wie kann ich das abstellen?
035 - Wenn ich in einem Text Sternchen [ * ] verwende, löscht OpenOffice.org die Sternchen [ * ] und stellt statt dessen den Text in Fettschrift dar. Wie kann ich das abstellen?
036 - Wie füge ich eine Seitennummerierung in der Form 'Seite 1 von N' ein?