Ich habe mit den Icons auf der
Funktionsleiste ein Problem, sie werden falsch dargestellt. Ich sehe nur ein Gekritzel
satt den Icons. Wie kann ich dieses Problem lösen?
Dieses Problem kann zweierlei Ursprungs sein:
- Wenn die Icons, die nicht richtig dargestellt werden, immer
dieselben sind, wurden die Bilderdateien während der
Installation zerstört (oder nach und nach während Ihrer
täglichen Arbeit). Wir empfehlen folgendes:
- verwenden Sie die spezielle Funktion 'Reparieren' in dem
OpenOffice.org Setup Programm, welches Sie in der Gruppe
'OpenOffice.org' im Windows Start Menü finden können
(oder verwenden Sie das Installationsskript im
Installationsverzeichnis von OpenOffice.org wenn Sie die
Linuxversion des Paketes verwenden).
- Eine drastischere Lösung ist die de-Installation des
Programmpaketes und dann dessen neu-Installation.
Denken Sie daran Ihre persönlichen Daten in einem
anderen Ordner zu sichern, weil sie sonst bei
einer Neu-Installation verloren gehen
können.
Wir empfehlen dies nur als allerletzte Möglichkeit zu
sehen.
- Wenn die defekten Icons von Arbeitssitzung zu Arbeitssitzung
variieren, oder wenn Sie wieder korrekt dargestellt werden, wenn
Sie mit dem Maus-Zeiger drüberfahren - und wenn solche Defekte
auch innerhalb von Dokumenten sichtbar sind (besonders Zeichnungen)
- könnte die Ursache in Ihrer Graphikkarte (bzw. deren Treiber)
liegen. In diesem Fall:
- Zuerst drücken Sie diese Tastenkombination innerhalb des
OpenOffice.org Programmes: 'Strg+Shift+R'. Der Bildschirm
wird neu gezeichnet und die weniger schwerwiegenden Fehler sind
beseitigt.
- Wenn der vorhergehende Schritt bei Ihnen nicht funktioniert
hat, probieren Sie andere Einstellungen für die graphische
Auflösung oder Farbtiefe.
- Abschließend können Sie
die Funktion 'OpenGL benützen' unter
ExtrasOptionenOpenOffice.orgAnsicht
abschalten.
Graphikkarten mit bekannten Problemen sind: ATI, Matrox, S3
Virge,...
Erklärung: Nehmen Sie an Sie haben ein graphisches
Standardspektrum von 150 Funktionen. Die meisten Karten
unterstützen die ersten 140 (Tippfehler?). Unglücklicherweise
braucht OpenOffice.org
manchmal auch die Unterstützung
der 142ten.
Wenn das Problem bleibt ist die letzte Möglichkeit die wir
empfehlen können, sich nach einem Update für den Treiber
Ihrer Graphikkarte umzusehen.