Nächste Seite: Funktionen des Pull-Down-Menus (Hauptmenufenster)
Aufwärts: Kommandozeilenparameter
Vorherige Seite: Optionen
  Inhalt
- PM_PLOT TEST.BPR -dev ps -o TEST.PS -port
Exportiert die Grafik aus TEST.BPR in das File
TEST.PS (Devicetyp: Encapsulated Postscript Monochrome, Format: Portrait, Top).
- PM_PLOT TEST.BPR -dev jpegc -o TEST.JPG -land
Exportiert die Grafik aus TEST.BPR in das File
TEST.JPG (Devicetyp: JPEG-Bitmap Color, Format: Landscape, 300 dpi).
- PM_PLOT TEST.BPR -geometry 400x300
Stellt die Grafik aus TEST.BPR in einem
PM-Grafikfenster der Größe 400x300 Pixel dar.
- PM_PLOT TEST.BPR -geometry 640x480+10+10
Stellt die Grafik aus TEST.BPR in einem
PM-Grafikfenster der Größe 640x480 Pixel dar,
daß jeweils 10 Pixel in x/y-Richtung von der
linken unteren Ecke des Desktops entfernt ist.
- PM_PLOT TEST.BPR -dm 10
Stellt die Grafik aus TEST.BPR in einem
PM-Grafikfenster dar und startet den
Datenmonitor mit dem Refreshintervall 10 sec.
- PM_PLOT TEST.BPR -dm+ -1 20
Stellt die Grafik aus TEST.BPR in einem
PM-Grafikfenster dar und startet den
Datenmonitor im extern getriggerten
Modus über das benamte Semaphor 1 (s.o.).
Es werden zusätzlich die ersten 20
Grafiken als PPM-Snapshots exportiert.
- PM_PLOT TEST.BPR -animate+ 20 -dev jpegc -o TEST.FLI
Erstellt die FLI-Animation TEST.FLI. Die
Grafik aus TEST.BPR (in diesem Fall muß der
Realteil oder der Imaginärteil von komplexen
Meßdaten aufgetragen sein) wird in 20 Schritten
animiert. Die Koordinatenskalierung wird optimal
eingestellt. Die Einzelbilder werden als Zwischen-
schritt im JPEG-Format abgespeichert. Die
JPEG-Auflösung wird automatisch auf 72 dpi gesetzt.
Der Film hat das Format 540x405 Pixel.
Nächste Seite: Funktionen des Pull-Down-Menus (Hauptmenufenster)
Aufwärts: Kommandozeilenparameter
Vorherige Seite: Optionen
  Inhalt
Lars Enghardt
2000-08-09