next up previous contents
Nächste Seite: Kommandozeilenparameter Aufwärts: manual Vorherige Seite: Inhalt   Inhalt

Bedienungsphilosophie

Die Bedienung des Programms erfolgt wahlweise über das Hauptmenufenster oder das Kontextmenu des Grafikfensters, das über einen rechten Mausklick auf das Grafikfenster oder die Tastenkombination SHIFT+F10 zu erreichen ist. Unterhalb des Hauptmenufensters befindet sich ein Protokollbereich, in dem Informationen, evtl. auftretende Fehler oder Warnungen angezeigt werden. Unterhalb des Protokollbereichs ist ein kleiner Streifen, (Drop-Bereich, bezeichnet mit Drop files here auf den per Drag & Drop PM PLOT-Parameterfiles gezogen werden können. Diese Funktion wirkt dann wie die Funktion Laden in den Menus (siehe 3.1.2).

Wird eine Grafik ohne Warnung oder Fehler angezeigt, so wird das Hauptmenufenster verdeckt, - wenn die Option Hauptfenster automatisch schließen (siehe 3.3) aktiviert ist - kann aber über das Kontextmenu des Grafikfensters wieder sichtbar gemacht werden.

Wird PM PLOT ohne Übergabeparameter auf der Kommandozeile oder per Doppelklick auf der PM-Oberfläche aufgerufen, so werden im Protokollbereich des Hauptmenufensters die möglichen Kommandozeilenparameter (siehe 2) aufgelistet.

Der Benutzer hat dann die Möglichkeit, über den Menupunkt Datei mit Neu eine Grafik zu erstellen, mit Laden oder über Drag & Drop in den Drop-Bereich eine bereits bestehende Grafik zu laden oder mit Hilfe der History-Liste die Darstellung einer vorher aufgerufenen Grafik zu wiederholen.

Ruft man PM PLOT mit dem Namen einer Parameterdatei als Übergabeparameter oder per Doppelklick einer Parameterdatei auf der PM-Oberfläche auf, so öffnet sich das Grafikfenster und die Grafik wird angezeigt. Das Hauptmenufenster wird - wenn keine Fehler aufgetreten sind sind und die entsprechende Option aktiviert ist (siehe 3.3) - geschlossen und die weitere Programmbedienung kann über das Kontextmenu des Grafikfensters vorgenommen werden.

Tip: Zum Öffnen einer weiteren PM PLOT-Instanz kann die Funktion Klonen unter Fenster im Kontextmenu des Grafikfensters genutzt werden. Das zur jeweils angezeigten Grafik gehörige Parameterfile wird von der Festplatte geladen und in einem neuen PM PLOT Grafikfenster angezeigt. Dort kann es zum Vergleich mit dem ersten Fenster oder als Vorlage für weitere neu zu erstellende Grafiken dienen (siehe 4.5.3).

\begin{figure}
\centerline {\epsfig{figure=pictures/main}}
\end{figure}


next up previous contents
Nächste Seite: Kommandozeilenparameter Aufwärts: manual Vorherige Seite: Inhalt   Inhalt
Lars Enghardt
2000-08-09