Den Anonymitätsdienst nutzen
Auf der Karte Konfiguration werden im Rahmen Anonymität die Einstellungen und der aktuelle Status des JAP bezüglich der Verbindung zum Anonymitätsdienst angegeben. Ist das Häkchen vor Anonymen Zugriff aktivieren gesetzt, leitet der JAP alle Anfragen in das Internet über den Anonymisierungsdienst. Direkt darunter wird die Internetadresse des ersten Mixes angezeigt. Außerdem existiert eine Statusanzeige, die Auskunft darüber gibt, ober der Dienst nutzbar ist. Wollen Sie anonym surfen, muß die Ausschrift Status: aktiv lauten.
Bitte beachten Sie, daß vor dem Aktivieren eine Verbindung zum Internet bestehen muß, da der JAP eine dauerhafte verbindung zum ersten MIX aufbaut. Da diese Verbindung auch dann bestehen bleibt, wenn Sie keine Anfragen stellen und außerdem regelmäßig Statusinformationen ausgetauscht werden, sollten Sie den anonymen Zugriff abschalten, bevor Sie die Verbindung zum Internet trennen.
Beachten Sie bitte außerdem, daß die automatische Trennung der Verbindung nach einer Zeit der Inaktivität nicht funktioniert, wenn der anonyme Zugriff aktiviert ist. Dies liegt daran, daß das Betriebssystem die Inaktivität nicht erkennen kann, da der JAP regelmäßig Informationen anfordert.
Konfiguration
Sie können die Adresse des Anonymisierungsdienstes ändern, wenn Sie die Mix-Kaskade wechseln möchten. Dazu klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Ändern.
Sie haben jetzt 3 Möglichkeiten, einen anderen Anonymitätsdienst auszuwählen:
Die manuelle Eingabe des Anonymitätsservice sowie auch die Änderung der Adresse des Infoservice ist erst dann sinnvoll, wenn es alternative Betreiber von Mixkaskaden gibt, die mit diesem Protokoll arbeiten. Um den Anonymisierungsdienst zu nutzen, sollten nur die ersten beiden Einstellungsmöglichkeiten verwendet werden.