Startseite | Partner | Über Microsoft | Experimente | Anderes | Über Uns | Impressum (site notice) & Kontakt

Windows Vista Beta Build 3683

Die Longhorn Build 3683 ist die erste geleakte Longhorn Build und, bis auf einige Kleinigkeiten, ist sie fast noch so, wie Windows XP. Der sog. "Memory-Leak" tritt hier noch sogut wie gar nicht auf, das heißt, dass der Explorer kein großer "Speicherfresser" ist, wie in fast allen 4xxx Builds, wenigstens, solange man die Virtuellen Desktops in der Sidebar nicht aktiviert hat.

Es ist NT 6.0 und die Lab06. Die genaue Buildnr. ist 3683.Lab06_N.020923-1821.

Das Setup hat sich seit XP absolut gar nicht geändert:

Longhorn 3683 Setup

Longhorn 3683 Setup

Der Logon der 3683 wurde vom Design her leicht überarbeitet und hat eine Uhr:

Der neue "Plex" Style fällt relativ schnell auf, auch das neue Wallpaper sticht ins Auge:

Longhorn 3683 Setup

In dieser frühen Alpha Phase nennt sich das System selbst noch "Windows XP" oder "Longhorn XP":

Longhorn 3683 Setup

Teile vom bereits integrierten, aber nicht fertigen WinFS, sind bereits sichtbar, die Balken unter den Laufwerken. Sie stellen dar, wie viel der Festplatte voll ist:

Longhorn 3683 Setup

Bei einem Rechtsklick auf dem Desktop erscheint jetzt nicht mehr das alte Menü sondern dieses hier, es basiert auf dem neuen Avalon Framework, mehr über dieses Fenster gibt es hier.

Das neue "My Hardware" Fenster zeigt alle Installierte Hardware an und bietet Optionen um z.B. Treiber neuzuinstallieren:

Longhorn 3683 Setup

Das Optionsfeld mit der neuen Option "Setup or change a Castle" des Codenames "Castle", einem vereinfachten Netzwerksystems:

Longhorn Castle

Die Sidebar bietet Funktionen wie die Uhr, die für Longhorn typisch ist, eine Liste mit Schnellstartprogrammen und sogar mehrere Virtuelle Desktops:

Longhorn 3683 Setup

In vielen Systemordnern wurden neue Grafiken und Symbole eingefügt:

Longhorn 3683 Setup

Neu ist auch die "Checkbox Option", in der sich neben Dateien kleine Kästchen zum markieren/demarkieren der Dateien befinden.

Auch der XP Style ist weiterhin verfügbar, ist aber an das neue Design nicht angepasst:

Longhorn 3683 Setup

Erstrecht der Classic Style passt sich nicht mehr an das Design von Longhorn an:

Longhorn 3683 Setup