Startseite | Partner | Über Microsoft | Experimente | Anderes | Über Uns | Impressum (site notice) & Kontakt

Windows Vista Betas

Die Geschichte von Windows Longhorn ist lang und verwirrend, aber ich versuche, alles zusammenzufassen. Longhorn wurde seit 1999 als Nachfolger zu Windows XP (Codename Whistler) geplant, der erste Codename war "Whistler +1", das Projekt basierte auf den Windows Server 2003 Betas. Nach der Build 3646 wurden die Builds zu "Longhorn" umbenannt, diesen Namen trug das neue Windows bis nach dem Neustart zu Build 5000. Der erwähnte "Neustart" (der Codename des Neustarts war "Omega 13", der Name Omega 13 kommt aus dem Film Galaxy Quest, in dem das "Omega 13 Device" die Zeit 13 Sekunden zurücksetzt, also "Neu startet") war nach Build 4094, da die Longhorn Builds einfach zu instabil waren, startete Microsoft auf dem Windows Server 2003 SP1 Kernel das Longhorn Projekt neu. Die erste Build war die 3790, danach gab es einen Sprung auf Build 5000. Oft wird Blackcomb als früher Windows Longhorn Codename genannt, was aber nicht stimmt, Blackcomb war als Windows Longhorn Nachfolger geplant, aktuell zu "7" umbenannt.

Produktmanager: Frank Yerrace, Annette Crowley, Noel Cross

Die Geschichte der Longhorn 3683 bis zur RC 1, die kaum Unterschiede zur Final aufweist:

Virtueller PC: Longhorn 4051

Microsoft hatte sich etwas zuviel vorgenommen und hat es leider nicht mehr geschafft, die 4xxx Reihe, die auf einem Mix aus Windows XP und Windows Server 2003 basiert, fertigzustellen. Es war sehr Instabil, deswegen wurde es ab der 5000er Build (Basierend auf Windows Server 2003) neuentwickelt, was auch den Sprung von 4094 (Die letzte 4xxx Build) zur 5000er erklärt.

Außerdem wurde das neue Dateisystem WinFS geplant, aber leider nie fertiggestellt.

In den Betas waren Folgende Themes integriert:

Plex (Bis zur 4039)
Slate (Von der 4040 bis zur 4093)
Aero (Von der 4039 bis zur Final)


M1, M2 und M3

3551 - Die erste bekannte Build
3646 - Die erste Build, die sich selbst "Longhorn" nennt

M3

3683 - Die erste Geleakte Version von Windows Longhorn
3706
3718 - Die erste geleakte Build mit "EyeCandy" Effekten, das bedeutet, sie hat einige graphische Effekte

M4

4008 - Die erste geleakte M4 Build mit dem neuen WIM Setup

M5

4015
4029

M6

4033
4039 - Die erste Build mit DWM und Phodeo

M7

4051
4074
4083
4093

Neustart des "Longhorn" Projektes auf Windows Server 2003 Basis (Build 3790 Winmain.040907-2000), Codename "Omega 13":

Pre-Beta 1

3790 - Die erste Build nach dem Neustart auf dem Server 2003 Kernel mit SP1
5048 - Die erste Geleakte Version der 5xxx Reihe

Beta 1 Fork

5219
5259

Beta 1

5270

Beta 2

5308
5365

RC 1

5600 - Die RC1, öffentlich für jeden kostenlos zu erreichen

Pre-RTM

5840 - Interne Pre-RTM für TAP Tester